Coaching-Qualifikations-Programm für Führungskräfte
01 Wirksamkeit erhöhen
Wir erarbeiten deinen Elevator Pitch und dein Wertangebot in deinen verschiedenen Rollen, um deine Wirkung zu intensivieren.
02 Konflikte lösen
Wir erhöhen deine Kommunikations-kompetenz, besprechen deine Konflikt-situationen und trainieren .
03 Chancen nutzen
Wir beleuchten deine aktuelle Führungsrolle, reflektieren Verhaltensweisen und erarbeiten Entwicklungsschritte.
Warum ist Coaching-Kompetenz als Führungskraft wichtig?
Die Arbeitswelt ist geprägt von stetigem Wandel. BANI ist nur eine Definition davon, dass sich Unternehmen auf einem komplexen, unsicheren und schnelllebigen Markt bewegen. Dabei müssen sie flexibel agieren und sich auf Bedürfnisse von Kunden und Wertvorstellungen von potenziellen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern anpassen, um eine erfolgreiche Employer Brand zu kreieren. Organisationale Veränderungsprozesse gehören dabei bereits zum Alltag. Dadurch haben sich auch für Führungskräfte zahlreiche neue Anforderungen ergeben.
Um euch für die Rolle als Führungskraft und in eurer persönlichen Entwicklung zu stärken, möchten wir euch ein Stück weit auf eurem Weg begleiten. In unserem berufsbegleitenden Training fördern wir nicht nur dich, indem wir dir notwendige Coaching-Kompetenzen vermitteln, wir stärken dabei gleichzeitig dein Team und fördern eure Zusammenarbeit. Wir vermitteln dir praktisches Wissen und wissenschaftlich fundierte Methoden, damit du dein Team sicher durch den Hafen des organisationalen Wandels steuern kannst.
Unser Ansatz
Das Training eignet sich für Führungskräfte aller Ebenen. Führungskräfte in Verantwortung, die ihre Führungskompetenzen erweitern wollen, Nachwuchsführungskräfte, die eine Führungsverantwor-tung anstreben und Nachwuchsführungskräfte mit Führungsambition.
Das Training findet in einem Zeitraum von sechs Monaten statt. Die Termine der Online-live-Einheiten werden individuell abgestimmt. Nach dem Training ist ein Mentoring von zwei Monaten inkludiert.
Mentoring
Im Fokus steht der Erfahrungs- und Wissenstransfer. Der Mehrwert besteht darin, von den Erkenntnissen aus der Praxis zu profitieren, um so die eigenen Aktivitäten im Unternehmen zielgerichtet zu steuern, kritischen Situationen erfolgreich zu begegnen und eventuelle Widerstände zu überwinden.
Coaching
Das systemische Coaching ist aufgabenbezogen und trägt zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Persönlichkeit bei, indem schwerpunkt-mäßig zwischenmenschliche und kommunikative Inhalte thematisiert werden.
Mediation
Ziel der Mediation ist es, Konfliktsituationen zu bewältigen und das eigene Kommunikationsverhalten in diesen Situationen zu trainieren. Durch eine gezielte Vorbereitung werden Gesprächsführung und -taktik verbessert.
Unsere Trainer
Unsere Trainer sind Experten in den Methoden der Persönlichkeits- und Kommunikations-entwicklung. Sie verfügen über viel Erfahrung aus der Unternehmens- und Projektpraxis.